Die Luftqualität in Rechenzentren ist heute wichtiger denn je. Rechenzentren haben einzigartige Anforderungen und strenge Vorschriften im Vergleich zu typischen Gewerbeflächen. Partikel- und korrosive gasförmige Verunreinigungen sind zu einem ernsthaften Problem für Rechenzentren und Serverräume geworden. In einigen Fällen hat die Korrosion von elektronischen Bauteilen zu katastrophalen Ausfällen von Geräten aufgrund von Umgebungsbedingungen wie niedrigen Konzentrationen an korrosiven Gasen geführt. Diese Verunreinigungen dringen in vielfältiger Weise in Rechenzentren ein, einschließlich aus Außenbelüftungsanlagen, angrenzenden Innenbereichen und durch Einzelpersonen, die in der Anlage oder kritischen Bereichen ein- und ausgehen.
Luftfilter
Gehäuse und Ausrüstung
MetaNet
MetaNet-Filter sind waschbare Metallluftfilter, die für den Einsatz in schweren industriellen Anwendungen sowie in gewerblichen und industriellen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen entwickelt wurden.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
MetaNet
MetaNet-Filter sind waschbare Metallluftfilter, die für den Einsatz in schweren industriellen Anwendungen sowie in gewerblichen und industriellen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen entwickelt wurden.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Panelfilter
Unsere Plattenfilter sind ideal zum Schutz teurerer Sekundärluftfilter vor vorzeitiger Staubbelastung und vorzeitigem Austausch. Als Primärfilter tragen sie außerdem zur Senkung der Wartungskosten für HLK-Anlagen bei, indem sie unnötige Staubablagerungen auf Spulen, Ventilatoren und Rohrleitungen verhindern.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Medien für Gasphasenfiltration
Unsere speziell entwickelten chemischen Medien zur Gasentfernung wurden für die Entfernung einer Vielzahl von Verunreinigungen konzipiert.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Gas-Phasen-Kassetten
Werkseitig vorgefüllt mit allen SAAF Carb- oder Blend-Gasphasenmedien zum Einbau in geeignete Kassettenhaltesysteme von Lüftungsgeräten zur Entfernung von korrosiven, geruchsbildenden oder anderen schädlichen gasförmigen Verunreinigungen.
VariCel EcoPak
Der VariCel EcoPak-Filter kann anstelle von Plattenfiltern verwendet werden. Die verbesserte Effizienz führt zu einer besseren Filterung feiner Partikel. Dieser Filter ist in zwei verschiedenen Tiefen erhältlich: 48 mm und 98 mm.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Schwefelhaltige Gase wie Schwefeldioxid (SO2) und Schwefelwasserstoff (H2S) sind die gängigsten Gase, die Korrosion von elektronischen Geräten verursachen.. Einmal in eine Rechenzentrums- oder Serverraumumgebung eingedrungen, führen diese gasförmigen Verunreinigungen zu einer Verschlechterung der Kupferoberflächen und des Silberlots, die auf Computerplatinen verwendet werden, was zu intermittierenden und harten Ausfällen führt. Diese Formen der Korrosion können zu einem Ausfall führen, indem sie entweder den Stromfluss behindern oder unbeabsichtigte Schaltungspfade bilden. Die Beseitigung von korrosiven Verunreinigungen ist daher für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit der Rechenzentrumsausrüstung unerlässlich.
Ausfälle durch Partikel- und Schadstoffstaub werden grundsätzlich klassifiziert als:
Bei Rechenzentren mit luftseitigen Economisern empfiehlt sich die ergänzende Echtzeit-Überwachung, wie z. B. SAAFShield® -Technologie , um eine schnelle Reaktion auf Ereignisse im Außenbereich zu ermöglichen, wodurch korrosive Gase in Rechenzentren eindringen können. Die Echtzeitüberwachung wird auch in Rechenzentren mit Luftreinigungsanlagen durch Gasphasen-Filtration empfohlen, um die Effizienz der Filter zu verfolgen.
Für Rechenzentren mit oder ohne luftseitige Economiser, die nicht von ISA-71.04 Schweregrad G1 für Kupfer- und Silberkorrosion erfasst werden, wird die Beseitigung durch Gasphasenfiltration empfohlen. An Lufteinlässen, die mit Partikel- und Gasphasenfiltern ausgerüstet sind, können Gebläse verwendet werden, um das Rechenzentrum mit sauberer Luft zu füllen und unter Druck zu setzen und so zu verhindern, dass verunreinigte Außenluft in das Rechenzentrum eindringt. Die Luft im Rechenzentrum kann durch Gasphasenfilter rezirkuliert werden, um Schadstoffe zu entfernen, die innerhalb des Rechenzentrums erzeugt werden.